Abo

Fiese Masche in HerneFalsche Handwerker beklauen Seniorinnen (89, 90)

Der Schriftzug „Polizei“ ist auf einem Streifenwagen zu lesen.

Die Polizei in Herne ermittelt nach einer fiesen Betrugsmasche (Symbolbild).

Fiese Betrüger beklauen zwei Seniorinnen in Herne.

Mit einer miesen Masche haben Trickdiebe am Donnerstagabend (27. August) gleich zwei Seniorinnen in Herne um ihre Wertsachen gebracht. Die Täter gaben sich als falsche Handwerker aus.

Schmuck aus Wohnung von 89-Jähriger gestohlen

Der erste Vorfall ereignete sich gegen 18.00 Uhr im Bereich Königstraße / Brauwasserweg. Ein angeblicher Wasserwerker klingelte an der Haustür einer 89-jährigen Frau. Unter dem Vorwand eines Wasserrohrbruchs verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung. Nachdem der Mann wieder verschwunden war, stellte die Seniorin den Diebstahl von Schmuck fest.

Der Tatverdächtige wird als männlich, circa 20-25 Jahre alt, ungefähr 175 cm groß und von normaler Statur beschrieben. Er hatte kurze schwarze Haare, trug schwarze Kleidung und eine gelbe Weste.

Zweiter Fall nur 30 Minuten später

Nur eine halbe Stunde später und keine 500 Meter entfernt schlug der oder ein anderer Täter erneut zu. Im Bereich des Rosenrings fiel eine 90-jährige Hernerin der gleichen Betrugsmasche zum Opfer. Auch hier gab sich ein Mann als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und erbeutete Schmuck.

Dieser Tatverdächtige soll zwischen 30 und 40 Jahre alt und etwa 170-175 cm groß sein. Er trug eine lange dunkle Hose, ein schwarzes Basecap und eine orangefarbene Warnweste.

Die Kripo prüft nun, ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht. Zeugen und Zeuginnen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 13 unter 0234 909-4135 oder bei der Kriminalwache unter -4441 zu melden. (red)