Fiese MascheFalsche Polizisten zocken Seniorin in Haltern am See ab – wer hat etwas gesehen?

Ein Streifenwagen der Polizei.

Ein Streifenwagen der Polizei (Symbolbild). In Haltern am See wurde eine Seniorin Opfer von falschen Polizeibeamten.

Dreiste Betrüger gaben sich als Polizisten aus und brachten eine Seniorin aus Haltern um ihr Geld. Jetzt sucht die Polizei Zeugen und Zeuginnen.

Eine Seniorin aus Haltern am See ist Opfer einer miesen Betrugsmasche geworden. Dreiste Täter gaben sich als Polizisten aus und erbeuteten die Bankkarte der Frau.

Wie die Polizei am Montag (21. Juli) mitteilte, begann alles mit einem Anruf am Freitag (18. Juli). Ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab, tischte der älteren Dame eine dreiste Lüge auf: Angeblich seien in der Nähe Räuber festgenommen worden und man hätte einen Zettel mit ihren Daten gefunden. Sie sei das nächste Opfer.

Drei Männer tauchten an der Haustür auf

Um ihr Geld in Sicherheit zu bringen, sollte sie ihre Bankkarte übergeben. Gegen 10.00 Uhr am Vormittag erschienen dann drei Männer an ihrer Wohnanschrift „Zum Stadtgraben“. Die Männer gaben sich als zivile Polizeibeamte aus und nahmen die Bankkarte der Frau entgegen.

Der Betrug flog erst am Montag auf, als die Bank die Seniorin wegen verdächtiger Abbuchungen von ihrem Konto alarmierte.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen

Von den Betrügern gibt es nur eine grobe Beschreibung. Demnach waren sie zwischen 20 und 30 Jahre alt und sprachen akzentfrei Deutsch.

Wer weitere Angaben zu den drei Männern machen kann, wird gebeten, das zuständige Kriminalkommissariat unter Tel. 0800/2361 111 anzurufen. (red)