Abo

Fiese Masche in HeiligenhausFalsche Bankmitarbeiter zocken Seniorin (86) ab

Ein Streifenwagen der Polizei NRW.

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche durch falsche Bankmitarbeiter (Symbolfoto).

Fiese Masche: Seniorin (86) um Tausende Euro betrogen.

Mit einer dreisten Betrugsmasche haben Kriminelle eine 86-jährige Frau aus Heiligenhaus um ihr Geld gebracht. Die Polizei warnt eindringlich vor den Tätern und Täterinnen.

Anruf von falscher Bankmitarbeiterin

Der Vorfall ereignete sich bereits am Freitag, dem 6. September 2025. Gegen 9.00 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer Frau, die sich als Mitarbeiterin ihrer Hausbank ausgab. Sie Tischt der 86-Jährigen eine Lüge über angebliche Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto auf und bot ihre „Hilfe“ an.

In ihrem Glauben, es mit einer echten Bankmitarbeiterin zu tun zu haben, übergab die Heiligenhauserin kurze Zeit später ihre Debitkarte samt PIN an einen Abholer, der bei ihr vor der Tür stand.

Tausende Euro vom Konto abgebucht

Der Schock folgte einige Tage später: Die Betrüger und Betrügerinnen hatten einen geringen vierstelligen Betrag vom Konto der Frau abgebucht. Die 86-Jährige erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei warnt angesichts dieses Falls eindringlich vor den zum Teil professionell agierenden Betrügern und Betrügerinnen. Seien Sie skeptisch, wenn Sie Anrufe von unbekannten Nummern erhalten und nach Bankdaten, Geld oder Schmuck gefragt werden. Legen Sie auf und geben Sie keine persönlichen Daten heraus. Rufen Sie im Zweifel die echte Polizei unter der 110 an. (red)