Abo

Fiese MascheBetrüger wollen EC-Karten von Senioren klauen

Ein Rettungswagen und ein Polizeiwagen stehen nachts an einer Kreuzung.

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle als Bankmitarbeiter ausgeben (Symbolfoto).

Neue Betrugsmasche schockt Kreuztal-Eichen.

Mit einer dreisten Masche haben Betrüger und Betrügerinnen am Donnerstag (23. Oktober 2025) in Kreuztal-Eichen versucht, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. In mehreren Fällen gaben sich die Kriminellen am Telefon als Bankmitarbeiter aus.

Sie tischten den Senioren und Seniorinnen in der Schulstraße und der Kirbergstraße die Lüge auf, dass Rechnungen nicht bezahlt worden seien und ihre EC-Karten deshalb gesperrt wurden. Um diese wieder zu entsperren, müssten die Karten abgeholt werden.

In einem Fall ging die Dreistigkeit sogar noch weiter: Gegen 15.30 Uhr erschien ein unbekannter Mann an der Haustür eines Ehepaares in der Schulstraße und wollte die EC-Karte abholen. Er behauptete, er würde die Karte zur Polizei bringen. Doch das Ehepaar reagierte goldrichtig, verweigerte die Herausgabe und schloss die Tür.

Polizei fahndet nach diesem Mann

Der Abholer wird als männlich, etwa 1,65 Meter groß, mit dunklen Haaren und stämmiger Figur beschrieben. Er trug dunkle Kleidung. Die Kriminalpolizei bittet unter der Rufnummer 0271/7099-0 um Hinweise zu dem Mann oder einem möglichen Fahrzeug.

Polizei appelliert an die Bevölkerung

Die Polizei warnt eindringlich: Überreichen Sie niemals EC-Karten, Schmuck oder andere Wertgegenstände an unbekannte Personen an der Haustür! Geben Sie keine Informationen über Ihre Finanzen oder Bankdaten preis. Legen Sie bei solchen Anrufen sofort auf und informieren Sie die Polizei. (red)