Abo

Fiese FalleDreister Dieb will geklaute Kettensäge verkaufen – doch das Opfer ist cleverer

Ein Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

Ein Mann hat seine gestohlene Kettensäge im Internet wiedergefunden und dem Verkäufer eine Falle gestellt (Symbolfoto).

Kettensäge weg! Ein Mann aus Halver entdeckt sein Diebesgut im Netz und schlägt genial zurück.

Das war mal ein diebisches Eigentor! Ein 62-jähriger Mann aus Halver hat einem Kettensägen-Dieb auf geniale Weise das Handwerk gelegt.

Der Mann hatte am Donnerstag (29. August 2025) seine Kettensäge bei der Polizei als gestohlen gemeldet. Er hatte sie am Wochenende auf seinem Grundstück abgelegt. Doch anstatt nur zu warten, wurde er selbst aktiv: In einem Online-Anzeigenportal entdeckte er sein Eigentum wieder.

Statt Geld gab's für den Verkäufer (22) eine Anzeige

Kurzerhand schmiedete der 62-Jährige einen Plan. Er ließ einen Bekannten einen Kauftermin mit dem Verkäufer vereinbaren. Am Abend trafen sie in Lüdenscheid auf den 22-jährigen Anbieter. Dank der Fotos, die der Bestohlene von den besonderen Merkmalen seiner Säge gemacht hatte, war die Identifizierung ein Kinderspiel.

Doch statt des erhofften Geldes gab es für den jungen Mann eine böse Überraschung: Die Polizei war ebenfalls vor Ort und leitete ein Verfahren wegen Hehlerei ein.

Polizei rät: Merkmale von Werkzeug mit Fotos dokumentieren

Die Polizei lobt das Vorgehen und gibt in diesem Zusammenhang einen wichtigen Tipp: „Um Werkzeug nach einem Diebstahl wiederzufinden, sind mögliche individuelle Merkmale, die das Werkzeug oder den sonstigen betreffenden Gegenstand einmalig machen, gut zu dokumentieren, zum Beispiel durch Fotos.“

Besonders hilfreich seien individuelle Nummern, um Diebesgut dem rechtmäßigen Besitzer oder der Besitzerin zurückgeben zu können. Die Kriminalpolizei ermittelt nun weiter in dem Fall. Der 62-jährige Halveraner hat seine Kettensäge bereits zurückbekommen. (red)