Dreiste Diebe stehlen Schmuck mit einer fiesen Masche.
Fiese Diebes-MascheUnbekannte klauen Schmuck mit fiesem Trick

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Die Polizei warnt vor einer dreisten Diebesmasche (Symbolbild).
Bei der Polizei in Mönchengladbach haben sich zwei Personen gemeldet, die Opfer eines dreisten Trickdiebstahls geworden sind. In beiden Fällen nutzten die Tatverdächtigen dieselbe Masche: Sie gaben vor, sich für eine nette Auskunft mit Schmuck bedanken zu wollen und stahlen dabei den echten Goldschmuck ihrer Opfer.
Am Samstag, 20. September, sprach ein etwa 30-jähriger Mann aus einem VW Sharan heraus einen 65-Jährigen an der Neusser Straße an. Nach einer kurzen Auskunft legte der Unbekannte dem Mann als Dank eine Hand in den Nacken. Erst als das Auto wegfuhr, merkte der 65-Jährige, dass seine goldene Halskette gestohlen worden war.
Der Mann wird als circa 30-jährig mit schwarzen Haaren und einem Drei-Tage-Bart beschrieben. Im Auto saßen noch ein weiterer Mann am Steuer und eine ältere Dame auf dem Rücksitz.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen nach zweiter Tat
Einen ähnlichen Vorfall gab es am Montag, 22. September. Gegen 12.00 Uhr stahlen zwei Frauen am Stapper Weg den Goldschmuck einer 74-Jährigen. Auch hier gaben sie vor, ihr als Dank für eine Auskunft Schmuck am Handgelenk anlegen zu wollen.
Die beiden Frauen, etwa 40 und 50 Jahre alt, stiegen aus einem dunklen Auto mit dem Kennzeichenfragment „DU“. Der Fahrer wird als circa 40-jährig beschrieben, mit kurzen schwarzen Haaren und einem Drei-Tage-Bart. Eine der Frauen soll lange schwarze Haare zu einem Zopf gebunden gehabt haben.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02161-290 entgegen. (red)