Fiese Betrugsmasche in WillichSeniorin am Telefon dreist getäuscht – dann klingelt es an der Tür

Ein Polizeiauto im Einsatz (Symbolfoto).

Die Polizei warnt vor einer dreisten Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle als Bankmitarbeiter ausgeben (Symbolfoto).

Eine Seniorin aus Willich wurde Opfer einer dreisten Betrugsmasche. Ein falscher Bankmitarbeiter holte ihre EC-Karte ab und räumte ihr Konto ab.

Mit einer besonders dreisten Masche haben Betrüger eine Seniorin aus Willich um ihr Geld gebracht. Die Frau wurde am Dienstag Opfer von falschen Bankmitarbeitern und Bankmitarbeiterinnen.

Alles begann mit einem Anruf eines angeblichen Bank-Mitarbeiters. Er tischte der Seniorin die Lüge auf, dass auf ihren Namen Bestellungen getätigt worden seien. Als die Frau verneinte, erklärte der Betrüger, dass ihre Karte nun gesperrt und von einem Kollegen abgeholt werde.

Tatsächlich klingelte es gegen 14.00 Uhr an der Wohnungstür der Frau in der Krefelder Straße. Ein junger Mann stand vor der Tür, gab sich als der angekündigte Kollege aus und nahm die Debitkarte der Seniorin entgegen. Als der Betrug auffiel, waren bereits mehrere Abbuchungen von ihrem Konto erfolgt.

Polizei fahndet nach Abholer: So wird der Mann beschrieben

Die Geschädigte beschreibt den Mann wie folgt: Er war etwa 175 cm groß, hatte eine normale Statur und kurze schwarze Haare. Er trug ein graues T-Shirt und eine schwarze Hose. Außerdem sprach er Hochdeutsch.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 6 unter der Rufnummer 02162 / 377-0 entgegen.

Polizei warnt eindringlich vor Masche

Die Polizei warnt eindringlich: „Geben Sie niemals Ihre Bankkarte oder persönliche Daten heraus! Kein echter Bankmitarbeiter wird Sie anrufen und anschließend Ihre Karte bei Ihnen abholen. Bei Anrufen, in denen Bankkarten, Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände verlangt werden: Legen Sie sofort auf und verständigen Sie die Polizei über die 110.“ (red)