Falscher Banker scheitert an cleverem Senior.
Fiese Betrugsmasche in KaarstSenior durchschaut miesen Trick und lässt falschen Bankmitarbeiter abblitzen

Copyright: dpa
Die Polizei warnt vor einer dreisten Betrugsmasche in Kaarst (Symbolbild).
Mit einer besonders dreisten Masche haben Betrüger am Mittwoch (20. August) in Kaarst versucht, einen Senior um sein Erspartes zu bringen. Doch der witterte den Braten und ließ die Täter eiskalt abblitzen.
Alles begann gegen 10.00 Uhr mit dem Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der Mann tischt dem Kaarster eine Lügengeschichte auf: Es käme derzeit zu nicht autorisierten Transaktionen von Girokonten, weshalb man nun die Geldscheine des Seniors „überprüfen“ müsse.
Der Senior wurde aufgefordert, Bargeld von seiner Bank abzuheben und für die angebliche Prüfung an einen Mitarbeiter zu übergeben. Tatsächlich tauchte gegen 15.00 Uhr ein unbekannter Mann am Freesienweg auf und wollte das Geld in Empfang nehmen.
Doch der Senior hatte den Betrug längst durchschaut. Er verweigerte die Übergabe des Geldes, woraufhin der falsche Bankmitarbeiter ohne Beute wieder abzog.
Polizei sucht nach dem Tatverdächtigen
Von dem Abholer liegt folgende Beschreibung vor: Er soll circa 170 Zentimeter groß, 40 bis 50 Jahre alt und von kräftiger Statur sein. Er hatte kurze Haare und trug ein graues T-Shirt sowie eine dunkle Hose.
Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02131 3000 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut: Seien Sie bei solchen Anrufen stets misstrauisch. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Banken oder Behörden würden Sie niemals auffordern, Bargeld oder Wertsachen an der Haustür zu übergeben. (red)