Falscher Microsoft-Anruf zockt Senior ab!
Fiese AbzockeSenior (73) will nur kurz googeln – und verliert vierstellige Summe

Copyright: Matthias Heinekamp
Ein Senior aus Halver wurde Opfer einer fiesen Betrugsmasche am Computer (Symbolbild).
10.09.2025, 08:51
Ein 73 Jahre alter Senior aus Halver ist am Montag Opfer eines dreisten Internetbetruges geworden. Dabei verlor der Mann eine vierstellige Summe.
Wie die Polizei berichtet, suchte der Mann nach einer Internetseite, als in seinem Browser plötzlich eine Warnmeldung angezeigt wurde. In dieser wurde er aufgefordert, Microsoft anzurufen, da sein Computer scheinbar ein Problem hätte.
Falscher Techniker erlangt Fernzugriff auf PC
Der Senior rief die angegebene Nummer an und landete bei einem Betrüger. Dem falschen „Techniker“ verschaffte er einen Fernzugriff auf seinen PC. Der Unbekannte machte den Senior auf vermeintliche Bezahlvorgänge und verdächtige Abbuchungen aufmerksam, die er angeblich stoppen wollte.
Dafür forderte der Betrüger den Halveraner auf, verschiedene Daten preiszugeben, was dieser auch tat. So gelangte der Kriminelle an die Daten des Mannes und buchte schließlich selbst eine vierstellige Summe von dessen Konto ab. Echte Computerprobleme hatte es zu keinem Zeitpunkt gegeben.
Polizei warnt vor Betrugsmasche
Die Polizei warnt vor solchen Betrügern und rät zu äußerster Vorsicht beim Surfen im Netz. Bei schockierenden Meldungen auf dem Bildschirm sollte man im Zweifel Freunde, Familie oder die 110 um Hilfe fragen. (red)