Abo

Fiese Abzocke im NetzPlettenbergerin will Fußball-Tickets kaufen und wird bitter enttäuscht

Ein Streifenwagen der Polizei in Nordrhein-Westfalen.

Die Polizei warnt immer wieder vor Betrugsmaschen beim Ticketkauf im Internet (Symbolfoto).

Frau für Fußball-Tickets fies abgezockt

Eine Frau aus Plettenberg ist auf eine miese Betrugsmasche hereingefallen. Sie wollte online Tickets für ein Fußballspiel kaufen, bezahlte, doch die Karten erhielt sie nie.

Kontakt per WhatsApp, Geld weg per Sofortüberweisung

Die Plettenbergerin hatte die Anzeige für die Karten des Spiels zwischen Frankfurt und Istanbul auf einer Kleinanzeigen-Plattform im Internet gefunden. Der anschließende Kontakt lief über WhatsApp. Die Bezahlung erfolgte schnell und unkompliziert per Sofortüberweisung.

Obwohl die Verkäuferin versprach, die Karten direkt nach Geldeingang zu versenden, passierte nichts. Stattdessen hielt sie die Käuferin mit immer neuen Ausreden hin. Wie sich später herausstellte, wurden die gleichen Tickets offenbar auch anderen Käufern und Käuferinnen angeboten.

Polizei warnt: Beliebte Masche bei großen Events

Die Polizei warnt immer wieder vor diesen Internet-Betrugsmaschen. Betrüger und Betrügerinnen nutzen die hohe Nachfrage bei großen Sportereignissen oder Konzerten gezielt aus, um ihre Opfer abzuzocken. (red)