Brand und Bäume: Feuerwehr in Wetter im Dauereinsatz.
Feuerwehr-WahnsinnVier Einsätze in kürzester Zeit in Wetter

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Die Feuerwehr in Wetter musste am Mittwochabend und in der Nacht zu Donnerstag zu vier Einsätzen ausrücken (Symbolbild).
Für die Feuerwehr in Wetter (Ruhr) wurde der Mittwochabend (25. September 2025) zu einer echten Zerreißprobe. Innerhalb weniger Stunden mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte und Helferinnen zu insgesamt vier Einsätzen ausrücken, die sie ordentlich auf Trab hielten.
Brennender Mülleimer sorgt für Wohnungsbrand
Der erste Alarm ging um 18.06 Uhr ein. Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein eilten zu einem Mehrfamilienhaus in der Schillerstraße. Ein ausgelöster Heimrauchmelder und eine sichtbare Rauchentwicklung wiesen den Weg. Ein Trupp unter Atemschutz fand schnell die Ursache: In einer Erdgeschosswohnung war ein Mülleimer in Brand geraten.
Das Wohnhaus wurde komplett geräumt und die Bewohner und Bewohnerinnen vorübergehend in einem Fahrzeug der Feuerwehr untergebracht. Das Feuer war schnell gelöscht und die Wohnung wurde anschließend gelüftet. Nach rund 40 Minuten war der Einsatz beendet.
Serie von umgestürzten Bäumen in der Nacht
Doch kaum war der erste Einsatz abgearbeitet, ging es Schlag auf Schlag weiter. Um 18.09 Uhr wurde die Löscheinheit Wengern zu einem umgestürzten Baum auf der Hagener Straße alarmiert, der die Fahrbahn blockierte. Nur wenige Minuten später, um 18.23 Uhr, drohte in der Wasserstraße ein Baum auf einen Parkplatz zu stürzen. In beiden Fällen beseitigten die Einsatzkräfte die Gefahr mit Kettensägen.
Die Nacht brachte keine Ruhe: Um 03.17 Uhr musste die Löscheinheit Wengern erneut ausrücken. Auf der Oberwengerner Straße war wieder ein Baum umgestürzt. Bei Eintreffen der Kräfte hatte ein Passant oder eine Passantin das Hindernis bereits zur Seite gedrückt. Die Feuerwehrleute mussten nur noch letzte Äste von der Fahrbahn entfernen. (red)