Zwei Einsätze kurz hintereinander hielten die Feuerwehr in Wetter auf Trab. Erst ein mysteriöser Alarm, dann stand ein Container in Flammen.
Feuerwehr in Wetter im DauereinsatzErst mysteriöser Alarm in leerer Wohnung, dann brennt es lichterloh

Copyright: picture alliance / dpa
Die Feuerwehr in Wetter musste innerhalb kurzer Zeit zu zwei Einsätzen ausrücken (Symbolfoto).
Ein arbeitsreicher Abend und früher Donnerstag für die Feuerwehr in Wetter (Ruhr). Die Einsatzkräfte mussten gleich zu zwei verschiedenen Vorfällen ausrücken, die sie ordentlich auf Trab hielten.
Mysteriöser Alarm in leerstehender Wohnung
Der erste Einsatz startete am Mittwochabend (30. Juli 2025) um 21.06 Uhr. In der Spinnstraße hatte ein Heimrauchmelder in einer leerstehenden Wohnung ausgelöst und die Löscheinheit Alt-Wetter auf den Plan gerufen.
Dank der schnellen Kooperation mit der zuständigen Wohnungsgesellschaft konnte eine Mitarbeiterin mit einem Schlüssel erreicht werden. So gelangten die Einsatzkräfte ohne Schaden in die Wohnung.
Vor Ort konnte zum Glück schnell Entwarnung gegeben werden: Es gab kein Feuer. Der Rauchmelder hatte ohne ersichtlichen Grund Alarm geschlagen und wurde von den Kräften deaktiviert. Nach 25 Minuten war der Einsatz beendet.
Altpapiercontainer fängt am nächsten Tag Feuer
Doch die Ruhe war nur von kurzer Dauer. Am Donnerstagnachmittag (31. Juli 2025) um 17.33 Uhr ging der nächste Alarm ein. Die Löscheinheit Volmarstein wurde zu einem Containerbrand in der Köhlerwaldstraße gerufen.
Als die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen eintrafen, stand der Inhalt eines Altpapiercontainers bereits lichterloh in Flammen. Ein Trupp ging unter Atemschutz vor und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen.
Zur Sicherheit wurden drei benachbarte Container geöffnet, kontrolliert und vorsorglich geleert. Ein vierter Container wurde gekühlt, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Nach etwa 90 Minuten war auch dieser Einsatz beendet. (red)