Die Feuerwehr Sonsbeck musste zu drei Einsätzen ausrücken. Auf der A57 kam es zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.
Unfall-Drama auf der A57Kollision bei Spurwechsel – Feuerwehr im Einsatz

Copyright: dpa
Die Feuerwehr in Sonsbeck war bei mehreren Einsätzen gefordert (Symbolfoto).
Für die Feuerwehr in Sonsbeck waren Mittwoch und Donnerstag turbulente Tage. Die Einsatzkräfte wurden innerhalb kurzer Zeit zu insgesamt drei Einsätzen gerufen.
Am Mittwochmorgen (13. August) um 08.30 Uhr krachte es auf der Autobahn A57 in Fahrtrichtung Krefeld. In Höhe der Auffahrt war es beim Spurwechsel zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw gekommen. Eine verletzte Person musste vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Dafür mussten der Beschleunigungsstreifen und die rechte Fahrbahn gesperrt werden. Zudem streuten die Einsatzkräfte auslaufende Betriebsmittel auf einer Länge von 50 Metern ab und klemmten die Batterien der Unfallfahrzeuge ab. Nach anderthalb Stunden war der Einsatz für die 11 Kräfte beendet.
Tür aufgebrochen: Rettungseinsatz in der Nacht
In der Nacht zu Donnerstag ging es direkt weiter. Um 03.38 Uhr wurden die Helferinnen und Helfer zu einer Notfalltüröffnung in die Wallstraße gerufen. Dort verschafften sie dem Rettungsdienst gewaltsam Zugang zu einer hilfsbedürftigen Person in einer Wohnung.
Nach der medizinischen Erstversorgung unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst beim Transport der Patientin oder des Patienten aus dem zweiten Obergeschoss zum Rettungswagen.
Der dritte Einsatz am Donnerstagnachmittag (14. August) um 14.26 Uhr endete glimpflich. Die Einheit Sonsbeck wurde zur Absicherung einer Rettungsdienst-Einsatzstelle auf der A57 alarmiert, doch noch während des Ausrückens kam die Entwarnung: Ein Einsatz der Feuerwehr war doch nicht erforderlich. (red)