Gleich vier Mal musste die Feuerwehr in Ennepetal am Donnerstag ausrücken. Ein Einsatz hatte es besonders in sich: die Rettung eines Wanderers.
Feuerwehr im DauereinsatzDramatische Rettungsaktion und mehrere Notfälle in Ennepetal

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Feuerwehr Ennepetal war am Donnerstag bei mehreren Einsätzen gefordert (Symbolbild).
Ein arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr in Ennepetal: Am Donnerstag (24. Juli 2025) wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt vier verschiedenen Einsätzen im Stadtgebiet gerufen.
Wanderer im Wald verunglückt
Der aufwändigste Einsatz ereignete sich gegen 12.30 Uhr an der Hagener Straße. Dort war ein Wanderer in einem Waldgebiet verunglückt und hatte sich am Fuß verletzt. Die Rettung aus dem steilen Hang gestaltete sich schwierig.
Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hagen und Ennepetal den Mann mit einer Schleifkorbtrage und einem speziellen Abseilgerät bergen. Anschließend wurde er in ein Krankenhaus gebracht.
Fehlalarm und Brandmelder
Zuvor gab es am Morgen gegen 9.00 Uhr einen Fehlalarm in der Wuppermannstraße, wo ein vermeintlich Öl verlierender Pkw gemeldet wurde. Am Vormittag unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in der Lindenstraße.
Am Nachmittag gegen 16.00 Uhr löste dann eine automatische Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb an der Scharpenberger Straße aus. Ursache war eine harmlose Staubentwicklung. (red)