Feuerwehr im DauereinsatzErst brennt ein Mülleimer, dann dramatische Rettungsaktion an Talsperre

Ein Einsatzwagen der Polizei.

Die Feuerwehr in Ennepetal war am Samstag (16. August 2025) mehrfach im Einsatz (Symbolbild).

In Ennepetal musste die Feuerwehr am Samstag gleich zu zwei Einsätzen ausrücken. An einer Talsperre war eine Person in eine Notlage geraten.

Ein arbeitsreicher Samstag für die Feuerwehr in Ennepetal: Die Einsatzkräfte wurden gleich zu zwei Vorfällen gerufen, bei denen ihre Hilfe dringend benötigt wurde.

Der erste Alarm ging am Vormittag um 9.57 Uhr ein. In der Wilhelmshöherstraße stand ein Mülleimer in Flammen. Fünf Einsatzkräfte rückten mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus, konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und den Einsatz bereits um 10.14 Uhr wieder beenden.

Person stürzt Hang hinab und kann sich nicht mehr befreien

Deutlich dramatischer gestaltete sich der zweite Einsatz des Tages. Um 14.26 Uhr wurde die Feuerwehr zur Heilenbeckertalsperre alarmiert. Dort drohte eine Person abzurutschen. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Eine Person war einen Hang hinabgestürzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aus der misslichen Lage befreien.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Person umgehend und setzten eine Steckleiter ein, um sie sicher aus dem Hang zu retten. Glücklicherweise blieb die Person unverletzt, sodass der ebenfalls anwesende Rettungsdienst nicht eingreifen musste.

Nach erfolgreicher Rettung konnte der Einsatz für die Feuerwehr Ennepetal um 15.05 Uhr beendet werden. (red)