Von verbranntem Essen über mysteriöse Hilferufe bis hin zu einem illegalen Feuer: Die Feuerwehr in Wetter (Ruhr) hatte ein arbeitsreiches Wochenende.
Feuerwehr im DauereinsatzBrennendes Essen, mysteriöse Rufe und illegales Feuer in Wetter

Copyright: dpa
Die Feuerwehr in Wetter (Ruhr) war am Wochenende mehrfach im Einsatz (Symbolbild).
Die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr in Wetter (Ruhr) hatten am Wochenende alle Hände voll zu tun. Insgesamt vier Mal mussten die Einsatzkräfte zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag ausrücken.
Vergessenes Essen sorgt für Rauch
Los ging es am Freitag um 14.54 Uhr in der Mühlenfeldstraße. Eine Person hatte sich aus der eigenen Wohnung ausgesperrt, während auf dem eingeschalteten Herd noch Essen brutzelte. Ausgelöste Rauchmelder und Rauch aus den Fenstern alarmierten die Nachbarn. Ein Trupp unter Atemschutz öffnete die Tür, entfernte die Pfanne vom Herd und lüftete die Wohnung.
Mysteriöse Hilferufe in der Nacht
In der Nacht zum Samstag wurden die Einsatzkräfte dann um 01.03 Uhr in die Von-der-Recke-Straße gerufen. Ein Anwohner hatte Hilferufe gehört und richtigerweise den Notruf gewählt. Doch als die Einsatzkräfte eintrafen, war alles still. Die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden durchsuchten das Haus und die Umgebung, konnten aber niemanden finden.
Am Samstagvormittag um 11.03 Uhr folgte ein Einsatz in der Ruhrstraße wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb, der sich aber als Fehlalarm herausstellte. Nur eine Stunde später, um 12.03 Uhr, wurde in der Remestraße ein Kleinbrand gemeldet. Dort hatten Personen eine Palette in einer Feuerstelle verbrannt.
Die Einsatzkräfte forderten den Betreiber auf, das unzulässige Feuer zu löschen und informierten das Ordnungsamt über den Vorfall. Glücklicherweise wurde bei keinem der Einsätze jemand verletzt. (red)