Abo

Großeinsatz in HattingenFeuerwehr stürmt Wohnung – der Grund ist am Ende kurios

Ein Einsatzwagen der Polizei.

Ein gemeldeter Wohnungsbrand in Hattingen löste einen Großeinsatz aus (Symbolbild).

Feuer-Alarm in Hattingen! Retter stürmen eine Wohnung.

Ein dramatischer Notruf von Anwohnern und Anwohnerinnen aus Blankenstein hat am Samstagabend (30. August 2025) um 17.32 Uhr für einen Großeinsatz der Hattinger Feuerwehr gesorgt.

Die erste Meldung klang besorgniserregend: Eine stark verrauchte Wohnung, in der sich noch eine Person befinden sollte. Ein Großaufgebot an Rettungskräften raste sofort zum Einsatzort.

Nachbar wird zum Held des Abends

Noch während der Anfahrt kam dann eine neue Information: Nachbarn hätten die Wohnung bereits über den Balkon kontrolliert und Entwarnung gegeben – keine Person mehr drin. Doch die Einsatzkräfte mussten auf Nummer sicher gehen und die Wohnung selbst überprüfen.

Mit einem Trupp unter Atemschutz durch den Treppenraum und einem zweiten, der über eine Leiter auf den Balkon stieg, verschaffte sich die Feuerwehr Zugang.

Die kuriose Auflösung: In der Wohnung war niemand in Gefahr. Der Qualm kam von angebranntem Essen auf dem Herd, welches ein geistesgegenwärtiger Nachbar bereits entfernt hatte. Nachdem der Herd stromlos geschaltet war, konnte die Wohnung an die inzwischen eingetroffene Bewohnerin übergeben werden.

Kaum durchgeatmet, schon der nächste Alarm

Für die Feuerwehrleute war der Abend damit aber noch nicht gelaufen. Kurz nachdem alle wieder einsatzbereit waren, ging um 18.58 Uhr der nächste Alarm los: Die automatische Brandmeldeanlage einer Klinik hatte ausgelöst.

Erneut rückten die Kräfte aus – doch vor Ort stellte sich zum Glück schnell heraus, dass es sich nur um einen Fehlalarm handelte. (red)