Gleich vier Einsätze hielten die Feuerwehr Ennepetal am Montag auf Trab. Eine Patientin musste auf spektakuläre Weise gerettet werden.
Vier Einsätze in wenigen StundenFeuerwehr Ennepetal rettet Patientin mit Drehleiter aus Wohnung

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Die Feuerwehr war in Ennepetal im Dauereinsatz (Symbolbild).
Der Montag (18. August 2025) war für die Feuerwehr Ennepetal ein arbeitsreicher Tag. Innerhalb weniger Stunden mussten die Einsatzkräfte zu vier verschiedenen Vorfällen ausrücken.
Los ging es am Nachmittag um 15.44 Uhr in der Voerder Straße. Dort unterstützten die Kräfte den Rettungsdienst bei der Versorgung eines Notfallpatienten. Der Einsatz war um 16.24 Uhr beendet.
Nur kurz darauf, um 17.59 Uhr, eilte die Feuerwehr zum Breslauer Platz. Hier übernahmen die hauptamtlichen Kräfte die Erstversorgung eines Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Dieser Einsatz endete um 18.29 Uhr.
Patientin mit Drehleiter aus Wohnung gerettet
Der aufwändigste Einsatz des Tages ereignete sich um 19.46 Uhr in der Milsper Straße. Eine Notfallpatientin musste aus ihrer Wohnung gerettet werden. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten vor Ort war ein normaler Transport durch das Treppenhaus nicht möglich.
Die Feuerwehr entschied sich daher für eine schonende Rettung mittels einer Drehleiter. Um 20.22 Uhr war die Patientin sicher aus ihrer Wohnung gebracht.
Doch eine Verschnaufpause gab es nicht: Direkt im Anschluss fuhr die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs zur Hagener Straße. Dort war ein größerer Ast auf die Straße gestürzt und wurde von den Einsatzkräften mit einer Motorkettensäge zerkleinert.
Dieser letzte Einsatz des Tages endete für die Feuerwehr Ennepetal um 20.52 Uhr. (red)