Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Montag zu zwei verschiedenen Einsätzen gerufen. Zunächst ging es um einen Rauchmelder, später um eine Ölspur.
Feuerwehr EnnepetalRauchmelder-Alarm und Ölspur: Zwei Einsätze am Montag

Copyright: picture alliance / dpa
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Montag (5. Mai 2025) zu zwei Einsätzen ausrücken (Symbolbild).
Am Montag (5. Mai 2025) musste die Feuerwehr Ennepetal gleich zweimal ausrücken. Zunächst wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag zu einem Rauchmelder-Alarm gerufen, später am Abend galt es, eine Ölspur zu sichern.
Feuerwehr Ennepetal: Rauchmelder löste ohne erkennbaren Grund aus
Wie die Feuerwehr mitteilte, wurden die Einsatzkräfte um 15.53 Uhr in die Schemmstraße alarmiert. Anwohner und Anwohnerinnen hatten aus einer Wohnung die Geräusche eines piepsenden Rauchmelders gehört und daraufhin die Feuerwehr verständigt.
Die Feuerwehrleute öffneten die Wohnung und kontrollierten die Räumlichkeiten. Es konnte jedoch kein Auslösegrund für den Rauchmelder festgestellt werden. Der Einsatz endete für die hauptamtlichen Kräfte um 16.33 Uhr.
Zwei Kilometer lange Ölspur nach fehlerhaftem Ölwechsel
Am frühen Abend, um 18.27 Uhr, wurde die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs zu einer Betriebsmittelspur in die Hembecker Talstraße alarmiert. Ein Fahrzeug hatte nach einem Ölwechsel Motoröl verloren.
Die Betriebsmittelspur erstreckte sich über etwa zwei Kilometer im Stadtgebiet. Die Feuerwehrleute stellten Ölwarnschilder auf und beauftragten eine Fachfirma zur Beseitigung der Ölspur. Der Einsatz endete für die Einsatzkräfte um 18.57 Uhr. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.