Die Feuerwehr Ennepetal hatte am Freitag einiges zu tun. Neben einer Türöffnung für den Rettungsdienst mussten die Einsatzkräfte auch wegen einer Ölspur und einer Person im Aufzug ausrücken.
Feuerwehr EnnepetalMehrere Einsätze am Freitag: Hydrauliköl ausgelaufen und Person aus Aufzug befreit

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Freitag zu mehreren Einsätzen ausrücken (Symbolfoto).
Gleich dreimal musste die Feuerwehr Ennepetal am Freitag (2. Mai 2025) ausrücken. Der erste Einsatz ereignete sich bereits am frühen Morgen.
Um 6.52 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Königsberger Straße alarmiert. Dort konnte eine Person aufgrund eines medizinischen Notfalls nicht selbstständig ihre Wohnungstür öffnen.
Die Feuerwehrleute öffneten die Tür mit Spezialwerkzeug, sodass der Rettungsdienst die hilfsbedürftige Person versorgen konnte. Dieser Einsatz endete um 7.28 Uhr.
Ausgelaufenes Hydrauliköl auf mehreren Straßen
Der zweite Einsatz folgte um 11.42 Uhr. Auf der Lindenstraße wurde ausgelaufenes Hydrauliköl gemeldet. Bei der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich die Betriebsmittelspur über die Breckerfelderstraße bis zur Straße Am Kaiser erstreckte.
Mit der Beseitigung der Ölspur wurde eine Fachfirma beauftragt. Die Feuerwehr Ennepetal konnte diesen Einsatz um 12.02 Uhr beenden.
Am Nachmittag folgte dann der dritte Einsatz des Tages: Um 15.30 Uhr musste eine Person aus einem steckengebliebenen Aufzug in der Loherstraße befreit werden.
Zu diesem Einsatz rückten die hauptamtlichen Kräfte mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus. Nach erfolgreicher Befreiung der eingeschlossenen Person konnte der Einsatz um 15.48 Uhr beendet werden.
(red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.