Feuerwehr-Einsatz in HerdeckeKilometerlange Dieselspur durch die Stadt – Verursacher flüchtig

Feuerwehrfahrzeug und abgestreute Dieselspur auf einer Straße.

Die Feuerwehr Herdecke musste eine lange Ölspur abstreuen, die sich durch mehrere Stadtteile zog.

Eine lange Dieselspur sorgte in Herdecke für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Besonders für Biker und Bikerinnen war die Lage gefährlich.

Eine großflächige Dieselspur hat am Freitagabend (1. August 2025) die Feuerwehr in Herdecke auf den Plan gerufen. Gegen 17.29 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, weil sich eine Verunreinigung über mehrere Straßen in den Ortsteilen Sonnenstein und der Innenstadt zog.

Die Feuerwehr sicherte die Bereiche ab und stellte Warnschilder für die Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen auf. Ein Sprecher der Feuerwehr betonte die Gefahr: „Die Straßen waren teils beidseitig kontaminiert, was vor allem für Zweiradfahrer eine erhebliche Gefahr darstellen könnte“.

Vom Verursacher oder der Verursacherin fehlt bislang jede Spur. Die Polizei und das Ordnungsamt nehmen Hinweise von Zeugen und Zeuginnen entgegen.

Während des Einsatzes: Notfall an Bushaltestelle

Während die Feuerwehrleute die Dieselspur beseitigten, wurden sie auf einen medizinischen Notfall an der Bushaltestelle Zeppelinstraße aufmerksam. Dort leisteten sie umgehend Erste Hilfe bei einer Person. Besonders vorbildlich hatten bereits zuvor Passanten und Passantinnen mit der Erstversorgung begonnen.

Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund 90 Minuten beendet. Es kam währenddessen zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen. (red)