Zwei Personen saßen in einem Aufzug fest und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Das war aber nicht der einzige Einsatz in Schermbeck.
Aufzug-Drama in SchermbeckFeuerwehr muss zwei Eingeschlossene befreien – das war nicht der einzige Einsatz

Copyright: Feuerwehr Schermbeck, übermittelt durch news aktuell
Die Feuerwehr in Schermbeck hatte eine arbeitsreiche Woche. Unter anderem mussten zwei Personen aus einem Aufzug befreit werden (Symbolbild).
Die Freiwillige Feuerwehr in Schermbeck hatte in der vergangenen Woche alle Hände voll zu tun. Der wohl aufregendste Einsatz ereignete sich am Dienstag (22. Juli 2025).
Zwei Personen in Aufzug eingeschlossen
Gegen 10.05 Uhr wurde der Löschzug Schermbeck zur Straße Hogen Mai gerufen. In einem steckengebliebenen Aufzug waren zwei Personen eingeschlossen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr handelten schnell, öffneten die Türen und konnten die beiden Eingeschlossenen sicher befreien.
Im Anschluss wurde der Aufzug stromlos geschaltet und an den Betreiber übergeben. Um 11.05 Uhr war der Einsatz für die Helferinnen und Helfer beendet.
Fehlalarme und überflutete Unterführung
Doch das war nicht alles. Gleich zweimal, am Montagabend (21. Juli) um 19.03 Uhr und Dienstagabend (22. Juli) um 21.37 Uhr, rückten die Löschzüge zur Erler Straße aus, weil eine Brandmeldeanlage Alarm geschlagen hatte. In beiden Fällen handelte es sich glücklicherweise um Fehlalarme.
Bereits am Sonntag (20. Juli) mussten die Einsatzkräfte um 18.39 Uhr eine überflutete Unterführung an der Östricher Straße trockenlegen, indem sie die Gullis öffneten. Ein weiterer Einsatz wegen „Öl auf Wasser“ an der Kirchstraße um 17.39 Uhr entpuppte sich als harmlos – vor Ort konnte keine Verunreinigung gefunden werden. (red)