Überörtliche HilfeBreckerfelder Feuerwehr sichert Grundschutz in Schwelm

Rettungswagen stehen nach einem schweren Verkehrsunfall auf einer Kreuzung.

Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld unterstützte in Schwelm und stellte dort den Grundschutz sicher (Symbolfoto).

Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wurde am frühen Sonntagmorgen alarmiert, um in Schwelm auszuhelfen. Die dortigen Einsatzkräfte waren bei einem Brandeinsatz gebunden.

Am frühen Sonntagmorgen (25. Mai 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld zu einem besonderen Einsatz alarmiert. Durch einen Brandeinsatz im Schwelmer Stadtgebiet waren die Einheiten aus Schwelm und Unterstützung aus Ennepetal, Gevelsberg und Sprockhövel gebunden.

Ein Löschfahrzeug aus Breckerfeld und eine Drehleiter aus Sprockhövel rückten daher zur Wache in Schwelm aus, um dort den Grundschutz sicher zu stellen. Der Einsatz begann um 3.40 Uhr.

Während ihrer Bereitschaft mussten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute und Feuerwehrfrauen jedoch zu keinem eigenen Einsatz ausrücken. Nachdem ein Fahrzeug aus Schwelm wieder in der Wache bereitstand, konnte die Heimfahrt erfolgen.

Der Einsatz endete mit Ankunft am Gerätehaus in Zurstraße nach rund vier Stunden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.