Feuerteufel von EssenPolizei schnappt jugendliche Brandstifter – sie sind erst 14 und 15

Ein Streifenwagen der Polizei NRW.

Symbolfoto Polizei

Eine Brandserie hielt Essen in Atem. Jetzt hat die Polizei zwei Jugendliche (14, 15) geschnappt. Sie sollen für zahlreiche Feuer verantwortlich sein.

Eine unheimliche Serie von Bränden hat seit Juni die Essener Stadtteile Borbeck, Bergeborbeck, Bochold, Altendorf, Schonnebeck und Altenessen in Atem gehalten. Immer wieder standen Fahrzeuge und Container in Flammen. Jetzt hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen: Sie sind erst 14 und 15 Jahre alt!

Auf frischer Tat in der Nacht ertappt

Der Durchbruch für die Ermittler und Ermittlerinnen kam in der Nacht zum 19. Juli. Gegen 0.45 Uhr brannte es auf einem Betriebsgelände an der Carolus-Magnus-Straße. Im Umfeld wurden zwei verdächtige Personen beobachtet, wie sie einen Altpapiercontainer an der Haltestelle „Zinkstraße“ in Brand setzten.

Die Tatverdächtigen flüchteten, doch die Polizei konnte die beiden an der Hafenstraße stellen. Bei den mutmaßlichen Brandstiftern handelt es sich um einen 14-Jährigen aus Velbert und einen 15-Jährigen aus Essen.

Im Laufe der Ermittlungen kam heraus: Das Duo soll für zahlreiche weitere Taten verantwortlich sein. Die Staatsanwaltschaft Essen beantragte am 28. Juli Haftbefehle, die zwei Tage später vollstreckt wurden. Die beiden Jugendlichen, die beide bereits polizeibekannt waren, sitzen nun in Untersuchungshaft. (red)