Abo

Brandserie in GladbachFeuerteufel zündet Wohnwagen und Autos an

Symbolfoto: Streifenwagen der Polizei und Rettungswagen bei einem nächtlichen Einsatz.

In der Nacht zu Mittwoch (15. Oktober) kam es in Mönchengladbach zu mehreren Bränden (Symbolfoto).

In einer Nacht: Unbekannte legen mehrere Brände.

Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei in Mönchengladbach! In der Nacht zu Mittwoch (15. Oktober 2025) hat eine Serie von Bränden die Einsatzkräfte in den Stadtteilen Westend, Ohler und Gladbach in Atem gehalten. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Mehrere Brände innerhalb kurzer Zeit

Gegen 22.50 Uhr ging der erste Notruf ein. An der Bahnstraße brannte Sperrmüll, der direkt an einer Hausfassade abgestellt war. Polizisten und Polizistinnen, die schnell vor Ort waren, konnten den brennenden Müll von der Hauswand wegziehen, bevor Schlimmeres passierte. Die Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten.

Doch das war nur der Anfang. Kurz darauf kam es in unmittelbarer Umgebung zu fünf weiteren Feuern. An der Bahnstraße wurden zwei Autos durch die Flammen beschädigt. Ein Wohnwagen brannte komplett aus.

An der Heinrich-Dieck-Straße stand ein weiterer Wohnwagen in Flammen. Hier konnten die Einsatzkräfte ein vollständiges Ausbrennen verhindern. Zudem zündeten der oder die Unbekannten in der Nähe auch noch einen Mülleimer an.

Polizei sucht mit Hubschrauber nach Tätern

Gegen 1.15 Uhr wurde dann ein weiterer Brand an der Broicher Straße gemeldet. Auch hier brannte ein Auto. Die Ermittler und Ermittlerinnen prüfen nun, ob diese Tat mit der Brandserie in Verbindung steht.

Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber und ein Diensthund zum Einsatz kamen, blieb bislang ohne Erfolg.

Die Polizei bittet dringend um Mithilfe. Zeugen und Zeuginnen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sollen sich unter der Telefonnummer 02161 290 melden. (red)