Feuertaufe auf der A3Kaum zuständig, schon der erste Crash – Auto kracht in Leitplanke

Unfall auf der A3 bei Hünxe

Ein Auto krachte auf der A3 in die Leitplanke und blockierte die Fahrbahn. Die Feuerwehr war schnell vor Ort.

Das ging schnell: Kaum ist die Feuerwehr Hünxe für die A3 zuständig, schon kracht es! Ein Pkw schlug in die Leitplanke ein. Langer Stau.

Das nennt man wohl eine Feuertaufe: Erst seit Freitag (1. August 2025) ist die Freiwillige Feuerwehr Hünxe für neue Einsatzbereiche auf der Bundesautobahn 3 zuständig – und musste prompt ausrücken.

Um 12.35 Uhr wurden die Einheiten aus Hünxe, Bruckhausen und Drevenack mit dem Stichwort „Person eingeklemmt“ zu einem Unfall auf die A3 in Fahrtrichtung Niederlande gerufen.

Auf Höhe der Anschlussstelle Wesel war ein Pkw in die Leitplanke gekracht und quer zur Fahrtrichtung zum Stehen gekommen. Doch die Sorge um den Fahrer oder die Fahrerin war zum Glück unbegründet.

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person das Auto aus eigener Kraft verlassen. Der Rettungsdienst sichtete sie, stellte aber keine Verletzungen fest.

Die Einsatzkräfte sicherten gemeinsam mit der Autobahnpolizei die Unfallstelle ab, klemmten die Batterie des Unfallwagens ab und streuten ausgelaufene Betriebsmittel ab.

Für die Dauer des Einsatzes musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden, was zu einem langen Rückstau führte. Ein großes Lob gab es von der Feuerwehr für die Autofahrer und Autofahrerinnen: Die Rettungsgasse sei „vorbildlich“ gewesen, wodurch die Einsatzfahrzeuge schnell durchkamen. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. (red)