Feuer-Serie im Kreis DürenWald, Dachstuhl und Häuser in Flammen – Hubschrauber im Einsatz

Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht steht an einer Unfallstelle.

Im Kreis Düren kam es zu mehreren Bränden an einem Tag (Symbolbild).

Vier Brände hielten am Dienstag den Kreis Düren in Atem. Ein Wald, ein Dachstuhl und Buschwerk standen in Flammen. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt.

Ein arbeitsreicher Tag für die Einsatzkräfte im Kreis Düren: Gleich vier Brände mussten am Dienstag (19. August) gelöscht werden und hielten die Feuerwehren in Atem.

Funkenflug löst ersten Brand aus

Der erste Einsatz erfolgte bereits am frühen Morgen gegen 06.50 Uhr in Berzbuir. Dort hatten Funken aus einer Grillschale Buschwerk in Brand gesetzt. Ein Zaun und ein Stromkabel wurden durch das Feuer beschädigt, bevor die Feuerwehr die Flammen löschen konnte.

Dachstuhl bei Renovierung komplett zerstört

Am Mittag ging es Schlag auf Schlag. Gegen 13.20 Uhr brannte in Kreuzau ein Verteilerkasten in einem Wohnhaus. Die Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Nur zehn Minuten später, um 13.30 Uhr, wurde die Feuerwehr nach Vettweiß gerufen. Dort stand der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Flammen, an dem gerade Renovierungsarbeiten stattfanden. Der Dachstuhl wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen.

6000 Quadratmeter Wald in Flammen

Der größte Einsatz ereignete sich am Nachmittag gegen 15.35 Uhr im Naturschutzgebiet in Schmidt (Nideggen). Ein Waldbrand breitete sich auf eine Fläche von rund 6000 Quadratmetern aus. Die Feuerwehr wurde von der Polizei unterstützt, die mit einer Fliegerstaffel den Brand aus der Luft bekämpfte. Die Brandursache ist in diesem Fall noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (red)