Dramatische Szenen in Mettmann: Am Samstagmittag stand der Balkon eines Mehrfamilienhauses in Flammen. Die Feuerwehr rückte zum Großeinsatz aus.
Feuer-Schock in MettmannBalkon von Mehrfamilienhaus steht in Vollbrand – Großeinsatz für die Feuerwehr

Copyright: Matthias Heinekamp
In Mettmann kam es am Samstag zu einem Balkonbrand, die Feuerwehr war im Einsatz (Symbolfoto).
Schock am Samstagmittag (26. Juli 2025) in Mettmann: Gegen 11.40 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem dramatischen Stichwort „Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr“ zur Oberen Talstraße gerufen. Mehrere Anrufer und Anruferinnen hatten einen Balkon gemeldet, der in Vollbrand stand und befürchteten, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.
Schon auf der Anfahrt konnten die ersten Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung erkennen, die vom gemeldeten Balkon ausging. Aufgrund der ernsten Lage entschied der Einsatzleiter, noch während der Anfahrt die Alarmstufe zu erhöhen.
Alle Bewohner und Bewohnerinnen konnten sich rechtzeitig retten
Vor Ort dann die große Erleichterung: Die Feuerwehr wurde vorbildlich von mehreren Personen eingewiesen und glücklicherweise hatten bereits alle Bewohner und Bewohnerinnen das Gebäude eigenständig verlassen. Auch der Bewohner der betroffenen Wohnung war durch aufmerksame Passanten und Passantinnen auf das Feuer hingewiesen worden und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Die Feuerwehr ging mit einem Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor und konnte den Brand letztlich mit einem Kleinlöschgerät unter Kontrolle bringen. Anschließend wurde die betroffene Wohnung mittels Hochdrucklüfter von der leichten Verrauchung befreit.
Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Während des Einsatzes bewältigte die ehrenamtliche Löschgruppe Obschwarzbach eine Türöffnung für den Rettungsdienst und beseitigte eine Ölspur. Die Ursache für den Brand ist derzeit unklar und wird durch die Polizei ermittelt. (red)