Großbrand in Mülheim: Feuer zerstört Autowerkstatt.
Feuer-Inferno in MülheimWerkstatt ausgebrannt, Flammen greifen über

Copyright: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Großbrand in Mülheim: Seit den frühen Morgenstunden kämpfen rund 90 Einsatzkräfte gegen die Flammen in einem Autohaus.
Ein Feuer-Inferno hält die Feuerwehr in Mülheim an der Ruhr seit den frühen Morgenstunden am Dienstag (21. Oktober 2025) in Atem. An der Kölner Straße ist ein Großbrand in einer Autowerkstatt mit angeschlossenem Autohaus ausgebrochen.
Wie die Feuerwehr mitteilt, ist der Werkstattbereich bereits vollständig ausgebrannt. Auch im angrenzenden Sozialgebäude kam es zu einem Dachstuhlbrand. Beide Brände sind mittlerweile unter Kontrolle.
Feuer greift auf Verkaufsgebäude über
Doch die Flammen haben sich auf das Verkaufsgebäude des Autohauses ausgebreitet. Dort brennt es weiterhin. Um den Brandherd besser lokalisieren zu können, wird das Gebäude derzeit mit einem speziellen Löschfahrzeug belüftet.
Ein Großaufgebot von rund 90 Einsatzkräften ist vor Ort. Zur Unterstützung sind auch Wehren aus Duisburg und Oberhausen angerückt. Die Feuerwehr Duisburg hilft mit einem Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) und einer Drohne, die Lage aus der Luft zu beurteilen. Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, pumpt die Feuerwehr Oberhausen mit einem Spezialsystem große Mengen Wasser aus der Ruhr zur Einsatzstelle.
Bewohnerinnen und Bewohner evakuiert, Kölner Straße voll gesperrt
Die Bewohnerinnen und Bewohner der angrenzenden Wohnhäuser wurden evakuiert und in einer Betreuungsstelle untergebracht. Verletzt wurde nach aktuellem Stand glücklicherweise niemand. Die Johanniter versorgen die Einsatzkräfte vor Ort.
Im Stadtgebiet kann es noch zu Geruchsbelästigungen kommen, eine Gesundheitsgefahr besteht laut Feuerwehr aber nicht. Die Kölner Straße bleibt zwischen Mintarder Straße und Straßburger Allee weiterhin voll gesperrt. Der Einsatz wird voraussichtlich noch bis in die Mittagsstunden andauern. (red)