Abo

Rauch aus RuineFeuerwehr setzt Drohne ein

Feuerwehreinsatz in Dortmund

Die Feuerwehr Dortmund musste am Mittwochmorgen zu einer einsturzgefährdeten Lagerhalle ausrücken.

Feuer in Ruine: Retter greifen zu Drohne und Spezial-Schaum.

Alarm für die Feuerwehr in Dortmund: Am Mittwochmorgen (29. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte um 9.57 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Straße Im Dorloh im Stadtteil Kirchlinde gerufen. Vor Ort stellten die Retter fest, dass Rauch aus einer Industrie-Ruine drang.

Gebäude akut einsturzgefährdet

Das Gebäude war jedoch akut einsturzgefährdet, was ein Betreten unmöglich machte. Ein erster Löschangriff konnte daher nur von außen durch Schlitze in der Mauer und kaputte Fenster erfolgen. Die Rauchentwicklung ging dadurch zunächst zurück.

Drohne und Spezial-Schaum im Einsatz

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Menschen in der Halle befanden, kam eine Drohne zum Einsatz. Die Aufnahmen aus der Luft bestätigten schnell: Niemand war im Inneren. Gleichzeitig konnte durch die Drohne ein Schacht als Brandherd lokalisiert werden.

Daraufhin wurde Spezialtechnik angefordert. Mit einem sogenannten FlexiFoam System wurde ein Schaumangriff durchgeführt. Dieses System ermöglicht eine effektive Flutung mit Schaum bei geringem Wassereinsatz. Der Löscherfolg wurde permanent von der Drohne aus der Luft überwacht.

Der Einsatz für die 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund konnte um 11.29 Uhr erfolgreich beendet werden. (red)