Abo

Feuer in SchwalmtalWohnung brennt, Wehr braucht Polizeischutz

FFW Schwalmtal: Feuerwehr löscht Wohnungsbrand unter Polizeischutz in Amern

Großeinsatz für die Feuerwehr in Schwalmtal-Amern. Eine Wohnung stand in Vollbrand.

Feuer-Drama in Amern! Wehr musste geschützt werden.

Am Mittwochabend (22. Oktober 2025) ist der Löschzug Amern gegen 21.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand auf die Kasenderstraße im Kreuzungsbereich Dorfstraße alarmiert worden.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses bereits in Vollbrand. Flammen schlugen aus den Fenstern und dichter Rauch drang aus dem Gebäude.

Hinweis auf Gefährdungslage für Einsatzkräfte

Da die Kreisleitstelle Viersen in ihrer Einsatzmeldung auf eine mögliche Gefährdungslage hingewiesen hatte, schützte die Polizei die Feuerwehrleute während des gesamten Einsatzes.

Die Feuerwehr startete einen umfassenden Löschangriff von außen. Eine Drohne mit Wärmebildkamera suchte das Brandgeschoss ab. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude.

Im weiteren Verlauf zeigte sich, dass sich das Feuer aufgrund der hohen Temperaturen bereits in Richtung Dachgeschoss ausgebreitet hatte. Umgehend wurde ein Löschangriff über die Drehleiter eingeleitet.

Gleichzeitig drang ein Trupp unter Atemschutz über eine außenliegende Treppe in das erste Obergeschoss vor, um verbliebene Glutnester abzulöschen.

Nach mehr als fünf Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Während der Löscharbeiten waren die Dorfstraße und die angrenzende Kasenderstraße vollständig gesperrt.

Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (red)