Großeinsatz in MönchengladbachFeuer-Drama im Pflegeheim – Pfleger und Pflegerinnen werden zu Helden

Logo der Feuerwehr Mönchengladbach

Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde zu einem Wohnungsbrand in einem Pflegeheim alarmiert.

Schock am Abend in Mönchengladbach! In einem Pflegeheim brach ein Feuer aus. Doch die Pflegekräfte reagierten blitzschnell.

Am frühen Donnerstagabend (7. August 2025) gegen 17.09 Uhr schrillten die Alarmglocken in einem Pflegeheim an der Ludwig-Weber-Straße in Mönchengladbach. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich die schlimme Befürchtung: Ein Zimmerbrand im fünften Obergeschoss des Gebäudes. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte nachgefordert.

Pfleger und Pflegerinnen reagieren vorbildlich – niemand verletzt

Doch zu diesem Zeitpunkt hatten die Pfleger und Pflegerinnen des Heims bereits heldenhaft reagiert. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr brachten sie die Bewohnerinnen und Bewohner des betroffenen Bereichs eigenständig in Sicherheit.

Die Feuerwehrleute leiteten sofort die Brandbekämpfung ein. Zwei Trupps drangen zur Brandbekämpfung und zur Sicherung des Treppenraums vor. Da sich insgesamt zehn Personen in dem Bereich aufgehalten hatten, wurden zusätzliche Rettungsdienstkräfte alarmiert, sogar aus dem benachbarten Kreis Viersen.

Die gute Nachricht: Dank des schnellen und vorbildlichen Eingreifens der Pflegekräfte wurde niemand verletzt. Alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten medizinisch gesichtet werden und in der Einrichtung verbleiben.

Der Brand selbst war schnell gelöscht. Das fünfte Obergeschoss ist jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung vorübergehend nicht bewohnbar. (red)