Abo

Feuer-Drama in MendenDrei Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus – Polizei hat Verdacht

Blick auf ein Emblem der Polizei in NRW an einem Polizeiauto.

Die Polizei in Menden hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun (Symbolbild).

Feuer, Diebstähle, Einbrüche in Menden.

Brände, Einbrüche und Diebstähle hielten am Wochenende die Polizei und Feuerwehr in Menden in Atem. Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus wurden drei Menschen verletzt.

Am Samstagabend (6. September 2025) kam es gegen 18.10 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus Auf dem Sauerfeld. Drei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr konnte den Brand, der vor allem den Dachstuhl beschädigt hat, löschen. Die Polizei ermittelt nun wegen eines womöglich fahrlässigen Umgangs mit Feuer.

Waldbrand, Einbrüche und Diebstähle

In der Nacht auf Freitag brachen Unbekannte in eine Gaststätte an der Baustraße ein. Sie hebelten eine Hintertür auf und knackten im Inneren mehrere Spielautomaten. Die Täter und Täterinnen entkamen mit den Münzen. In der gleichen Nacht drangen Diebe auf ein Baustellengelände am Alten Bösperder Weg ein, brachen einen Bauwagen auf und pumpten den Tank eines Baggers leer.

Am Sonntagmorgen gegen 2.30 Uhr brannte zudem eine kleinere Waldfläche an der Westtangente. Zeugen und Zeuginnen berichteten von einem lauten Knall, kurz bevor das Feuer ausbrach. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung.

Eine besonders dreiste Tat ereignete sich am Samstagmorgen gegen 10.30 Uhr: Einer 78-jährigen Frau wurde beim Einkaufen in einem Supermarkt am Bösperder Weg die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Erst an der Kasse bemerkte sie den Diebstahl. Zudem wurden am Wochenende drei Fahrräder am Walzweg und an der Landwehr gestohlen. Hinweise zu allen Taten nimmt die Polizei in Menden entgegen. (red)