Schock am Nachmittag in Aldenhoven: Ein Klimagerät ging plötzlich in Flammen auf. Ein Hausmeister wurde zum Helden, zwei Senioren wurden verletzt.
Feuer-Drama in AldenhovenKlimagerät fängt Feuer – Zwei Senioren verletzt

Copyright: picture alliance / dpa
In Aldenhoven kam es zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem ein Klimagerät Feuer gefangen hatte (Symbolfoto).
Feuerwehreinsatz am Donnerstagnachmittag (31. Juli 2025) in Aldenhoven-Niedermerz. In der Hochparterrewohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „An den Pferdsbenden“ kam es zu einem Brand, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Technischer Defekt an Klimagerät löst Brand aus
Gegen 14.45 Uhr fing ein mobiles Klimagerät, das im Wohnzimmer in Betrieb war, plötzlich Feuer. Laut Polizei sorgte ein technischer Defekt für den Brand, der eine dichte Rauchentwicklung in der Wohnung verursachte.
Die beiden Bewohner der Wohnung, 74 und 87 Jahre alt, informierten daraufhin den Hausmeister.
Hausmeister wird zum Helden und löscht Feuer
Dieser reagierte sofort: Nachdem er die Feuerwehr alarmiert hatte, eilte er zur Wohnung und konnte das brennende Gerät mit einem Feuerlöscher löschen, noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen.
Die beiden Bewohner erlitten durch die starke Rauchentwicklung leichte Verletzungen. Ein wesentlicher Gebäudeschaden entstand durch das schnelle Eingreifen des Hausmeisters glücklicherweise nicht. Die Feuerwehr setzte vor Ort einen Lüfter ein, um die Wohnung vom Rauch zu befreien. (red)