Abo

Feuer-Alarm in SolingenMaschine über 500 Grad heiß – Großeinsatz

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei bei einem Einsatz (Symbolbild).

Die Feuerwehr Solingen war am Freitagnachmittag bei einem Industriebetrieb im Einsatz (Symbolbild).

Über 500 Grad! Ein Kompressor löste einen Großeinsatz aus.

Großeinsatz für die Feuerwehr Solingen am Freitagnachmittag (26. September 2025)! In einem Industriebetrieb am Piepersberg hatte die Brandmeldeanlage um 14.14 Uhr Alarm geschlagen.

Wie die Feuerwehr mitteilte, stellten die Einsatzkräfte bei der ersten Erkundung fest, dass mehrere Rauchmelder ausgelöst hatten und Brandgeruch in der Luft lag.

Kompressor über 500 Grad Celsius heiß

Sofort wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Während die Feuerwehr das Gebäude kontrollierte, löste ein weiterer Rauchmelder in einem Maschinenraum aus. Dort entdeckten sie die Ursache: Ein Vakuumkompressor hatte sich auf über 500 Grad Celsius erhitzt!

Durch die enorme Hitze hatte sich bereits der Lack des Gerätes gelöst. Die Feuerwehrleute handelten sofort und schalteten die glühend heiße Maschine ab, um eine Katastrophe zu verhindern.

Ein herbeigerufener Betriebstechniker übernahm anschließend das Abschalten weiterer Maschinen in dem Bereich. Dank der frühzeitigen Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage konnte ein größerer Schaden am Gebäude sowie an der betrieblichen Infrastruktur verhindert werden.

Die Berufsfeuerwehr Solingen war mit 22 Einsatzkräften vor Ort. Der Einsatz konnte gegen 15.35 Uhr beendet werden. (red)