Großer Schreck am Abend in Ratingen-West! Zwischen zwei Reihenhäusern war ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner und Bewohnerinnen mussten ihre Häuser verlassen.
Feuer-Alarm in RatingenAnwohner fliehen aus Häusern – Dach bei Löscharbeiten aufgerissen

Copyright: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell
Die Feuerwehr Ratingen war am Donnerstagabend in der Grachtensiedlung im Einsatz, um einen Schwelbrand zu löschen.
Großer Schreck am Donnerstagabend (7. August 2025) für die Anwohner und Anwohnerinnen zweier Reihenhäuser in der Grachtensiedlung in Ratingen-West. Gegen 19.30 Uhr wurde ein Brand zwischen den Gebäuden gemeldet.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich heraus, dass eine Dachdämmung im Spitzdachbereich auf einer Fläche von etwa fünf bis zehn Quadratmetern schwelte. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar.
Schnelles Eingreifen verhindert Katastrophe
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Unter Zuhilfenahme der Drehleiter wurde der Schwelbrand zügig abgelöscht. Die Bewohner und Bewohnerinnen, die ihre Häuser vorsorglich verlassen hatten, konnten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Ein größerer Sachschaden konnte durch das schnelle Erkennen und die unverzügliche Meldung des Brandes verhindert werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Im Einsatz, der rund eineinhalb Stunden dauerte, waren neben der Berufsfeuerwehr auch der Löschzug Tiefenbroich, der Rettungsdienst und die Polizei Ratingen. Parallel halfen zwei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr bei Löscharbeiten in Monheim am Rhein. (red)