Fehlalarm in Hünxe„Fire Watch“ schlägt an – doch es ist kein Feuer

FW Hünxe: Fire Watch detektiert vermeintliche Rauchsäule

Ein Symbolbild der Feuerwehr Hünxe.

Am Donnerstagvormittag hat das Waldbrand-Überwachungssystem „Fire Watch“ in Hünxe Alarm geschlagen. Die Feuerwehr rückte aus, doch der Grund für den Qualm war harmlos.

Die Feuerwehr Hünxe ist am Donnerstag, 10. Juli 2025, gegen 10.50 Uhr wegen „verdächtigem Rauch“ zum Lipperhofweg im Ortsteil Gartrop-Bühl alarmiert worden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Waldbrandüberwachungszentrale „Fire Watch“ hatten eine Rauchentwicklung entdeckt, die sie nicht eindeutig zuordnen konnten. Die alarmierten Einsatzkräfte erkundeten den gemeldeten Bereich, konnten jedoch kein Feuer finden.

Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem vermeintlichen Rauch um eine Staubwolke. Diese war durch landwirtschaftliche Arbeiten auf einem nahegelegenen Feld entstanden und von den Kameras des Früherkennungssystems erfasst worden. Weitere Maßnahmen waren für die Feuerwehr nicht notwendig. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.