Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle im Ennepe-Ruhr-Kreis hat die Polizei hunderte Raser und Raserinnen erwischt.
Bilanz der GroßkontrolleFast 250 Raser erwischt und Haftbefehl

Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis zog bei einer großangelegten Kontrolle eine beunruhigende Bilanz (Symbolbild).
Im Rahmen der landesweiten Kontrollaktion „Roadpol Safety Days 2025“ hat die Polizei auch im Ennepe-Ruhr-Kreis zwischen dem 16. und 22. September 2025 intensive Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei nahmen die Einsatzkräfte vor allem Raser und Raserinnen ins Visier.
Kontrollen vor Kitas und Grundschulen
Die Polizistinnen und Polizisten bauten an unterschiedlichen Stellen verdeckte Geschwindigkeitsmessstellen auf. Besondere Schwerpunkte lagen dabei auf Bereichen vor einer Kindertagesstätte in Ennepetal (Hagener Straße) und vor Grundschulen in Wetter (Königstraße) und Schwelm (Frankfurter Straße).
Auch in Gevelsberg an der Teichstraße und in Ennepetal an der Gartenstraße und Mittelstraße wurde die Geschwindigkeit überwacht.
Fast 250 Verstöße und ein Haftbefehl
Die Bilanz der Kontrollen, die zwischen 7.00 Uhr und 20.00 Uhr stattfanden, hat es in sich: Insgesamt wurden 248 Geschwindigkeitsverstöße geahndet. Unter den erwischten Fahrern und Fahrerinnen waren auch zwölf auf Motorrädern und fünf am Steuer von LKW.
Zwei weitere Ordnungswidrigkeitenanzeigen gab es für die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Außerdem wurde eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gestellt und ein Haftbefehl vollstreckt.
Zusätzlich zu den Strafen gab es auch präventive Maßnahmen. Beamte und Beamtinnen der Verkehrsunfallprävention führten in Gevelsberg Gespräche mit Erziehungsberechtigten, kontrollierten Fahrräder auf ihre Sicherheit und verteilten Plaketten an junge Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen. (red)