Ein falscher Wasserwerker hat sich Zutritt zur Wohnung eines 95-jährigen Oberhauseners verschafft und ihn mit Komplizen bestohlen.
Fiese Masche in OberhausenFalscher Wasserwerker bestiehlt Senior (95) in seiner Wohnung
Mit einer perfiden Masche haben Betrüger einen hochbetagten Senior in Oberhausen um sein Geld und seine EC-Karte gebracht. Der Haupttäter gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus, um in die Wohnung zu gelangen.
Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich die Tat am Dienstagmittag (15. Juli) gegen 13.25 Uhr auf der Wesselkampstraße. Der Unbekannte klingelte bei dem 95-Jährigen und tischte ihm eine Lügengeschichte auf: Wegen eines angeblichen Rohrbruchs in der Nachbarschaft müsse er die Leitungen entlüften.
Der Täter, der Arbeitskleidung und eine auffällige rote Weste trug, nutzte die eingeschränkte Sehkraft und Mobilität des Seniors skrupellos aus. Während er den Mann ablenkte, öffnete er unbemerkt eine Terrassentür und ließ so seine mutmaßlichen Mittäter und Mittäterinnen in die Wohnung.
Diese durchsuchten das Esszimmer, brachen Schränke auf und stahlen Bargeld sowie eine Debitkarte. Anschließend verließen die Mittäter die Wohnung wieder gemeinsam über die Terrassentür. Kurz darauf wurde erneut geklingelt – vermutlich ein verabredetes Zeichen für den noch in der Wohnung befindlichen Haupttäter, ebenfalls zu flüchten.
Polizei fahndet nach Trio in schwarzem Kombi
Die Polizei leitete eine Fahndung ein, die bisher jedoch ohne Erfolg blieb. Die drei Verdächtigen sollen in einem schwarzen Kombi geflohen sein. Der Haupttatverdächtige wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 40-50 Jahre alt, ca. 175cm groß, dunkles Basecap, rote Arbeitsweste.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die am Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Wesselkampstraße beobachtet haben oder Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sich telefonisch unter 0208 826-0 oder per E-Mail an poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de zu melden.
(red)