Falscher Polizist scheitert bei Seniorin (81)
Dreiste Masche in DürenFalscher Polizist will Geld von Seniorin (81) im Kochtopf

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei in Düren warnt erneut vor der Masche der falschen Polizisten (Symbolbild).
02.09.2025, 12:25
Mit einer besonders dreisten Masche haben Betrüger am Montagmorgen (01.09.2025) in Düren versucht, eine 81-jährige Frau um ihr Erspartes zu bringen. Doch die mutige Seniorin fiel nicht auf die Lügengeschichte herein.
Gegen 09.30 Uhr klingelte bei der 81-Jährigen das Telefon. Am anderen Ende der Leitung gab sich ein Mann als Oberkommissar der Polizei aus. Er Tischt der Seniorin die Lüge auf, dass in der Nähe Verbrecher unterwegs seien. Deshalb solle sie ihr gesamtes Bargeld in einen Kochtopf legen und diesen vor die Wohnungstür stellen, damit die „Polizei“ es in Verwahrung nehmen könne.
Täterbeschreibung: Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen
Tatsächlich klingelte es kurze Zeit später an der Haustür der Seniorin. Doch diese öffnete die Tür, ohne den geforderten Kochtopf mit Geld. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Betrüger, zog dieser unverrichteter Dinge wieder ab. Er flüchtete zu Fuß in Richtung Annakirmesplatz, wo ihn die Frau aus den Augen verlor.
Den Tatverdächtigen beschreibt die mutige Rentnerin als männlich und circa 40 Jahre alt mit einem runden Gesicht. Er sei zur Tatzeit schwarz gekleidet gewesen und habe eine schwarze Schlägerkappe getragen. Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zur Identität der beschriebenen Person geben können, sich unter der Telefonnummer 02421 949 - 0 zu melden.
Polizei warnt: So schützen Sie sich vor der Masche
Die Polizei mahnt erneut zur Vorsicht und rät dringend davon ab, auf jedwede Forderungen der Täterinnen und Täter einzugehen oder sich auf ein persönliches Treffen einzulassen. Geben Sie niemals am Telefon Auskünfte über Ihr Vermögen und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Informieren Sie in Verdachtsfällen umgehend die echte Polizei über den Notruf 110. (red)