Fiese Masche in WülfrathFalscher Polizist bestiehlt Seniorin (88) in den eigenen vier Wänden

Symbolbild: Eine Polizeidienstmarke.

Ein Unbekannter hat sich als Polizist ausgegeben und eine 88-jährige Frau bestohlen (Symbolbild).

Ein falscher Polizist hat sich in Wülfrath Zutritt zum Haus einer Seniorin (88) verschafft und sie bestohlen. Die Polizei warnt.

Mit einer dreisten Masche hat ein Unbekannter am Donnerstagnachmittag (17. Juli 2025) eine 88-jährige Frau in Wülfrath bestohlen. Der Mann gab sich als Polizist aus.

Gegen 15.45 Uhr klingelte der angebliche Polizist an dem Haus der Seniorin in der Schillerstraße. Er erzählte der Frau, dass zwei Kriminelle in der Gegend unterwegs seien und er deshalb ihre Wertgegenstände „überprüfen“ müsse.

Die Seniorin ließ den Mann herein, der daraufhin Bargeld, Dokumente und Gold entwendete. Die genaue Höhe des Schadens wird zurzeit ermittelt.

Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche

Die Polizei rät angesichts des Vorfalls zu erhöhter Vorsicht. Kriminelle würden derzeit im Kreis Mettmann wieder verstärkt versuchen, Seniorinnen und Senioren als falsche Polizisten, Bankmitarbeiter oder Handwerker zu betrügen.

„Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung oder Ihr Haus - egal unter welchem Vorwand“, warnt die Polizei. Echte Handwerkerinnen und Handwerker oder Mitarbeitende von Versorgern kündigen sich in der Regel vor ihrem Besuch an.

Sollte Ihnen eine Person verdächtig vorkommen, die in Ihre Wohnung möchte, verlangen Sie einen Dienstausweis und kontaktieren Sie im Zweifel Freundinnen und Freunde, Verwandte oder rufen Sie die Polizei. (red)