Ein falscher Dachdecker hat in Hilden einen 93-Jährigen um sein Geld gebracht. Der Täter ist auf der Flucht, die Polizei warnt.
Falscher Handwerker in HildenDreiste Masche: Senior (93) von angeblichem Dachdecker abgezockt

Copyright: Polizei Mettmann
Ein falscher Dachdecker hat einen Senior in Hilden um sein Geld betrogen (Symbolbild).
Eine besonders dreiste Betrugsmasche hat am Dienstag, 5. August 2025, einen 93-jährigen Mann in Hilden getroffen. Ein angeblicher Dachdecker erschlich sich sein Vertrauen und erleichterte ihn um sein Geld.
Wie die Polizei berichtet, klingelte der Unbekannte gegen 11.30 Uhr an der Haustür des Seniors in der Straße Am Eichelkamp. Der Mann gab vor, ein Dachdecker zu sein, der mit einem Schornsteinfeger zusammenarbeite. Unter dem Vorwand, das Dachgeschoss überprüfen zu müssen, verschaffte er sich Zutritt zum Haus.
Nach einer kurzen „Inspektion“ des Spitzbodens behauptete der Betrüger, schadhafte Stellen entdeckt zu haben. Für die sofortige Reparatur benötige er eine Vorauszahlung für das Material in dreistelliger Höhe. Der gutgläubige Senior händigte dem Mann die gewünschte Summe aus. Daraufhin verließ der falsche Handwerker unter einem Vorwand das Haus und flüchtete.
Polizei sucht mit Täterbeschreibung nach Zeugen und Zeuginnen
Der flüchtige Täter wird als männlich, circa 1.80 bis 1.90 Meter groß und etwa 50 bis 55 Jahre alt beschrieben. Er hatte kurze, dunkle Haare und trug schwarze Arbeitskleidung.
Die Polizei bittet dringend um Hinweise. Wer hat zur Tatzeit im Umfeld der Straße Am Eichelkamp verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann sonstige Angaben machen? Hinweise nimmt die Polizei in Hilden unter der Rufnummer 02103 898-6410 jederzeit entgegen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich: „Aktuell versuchen Kriminelle wieder verstärkt, im Kreis Mettmann gezielt Seniorinnen und Senioren als angebliche Polizistinnen und Polizisten, Bankmitarbeitende oder Handwerkerinnen und Handwerker zu betrügen.“ Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. (red)