Ein angeblicher Bank-Mitarbeiter hat eine 85-Jährige aus Velbert um ihr Erspartes gebracht. Der Täter holte ihre Girocard persönlich ab.
Fiese Masche in VelbertFalscher Bank-Mitarbeiter zockt Seniorin (85) ab und holt Beute persönlich ab

Copyright: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Ein falscher Bankmitarbeiter hat eine Seniorin in Velbert betrogen (Symbolfoto).
Mit einer dreisten Masche hat ein falscher Bankmitarbeiter am Dienstag (5. August 2025) eine 85-jährige Seniorin in Velbert betrogen. Die Frau verlor einen vierstelligen Betrag.
Wie die Polizei Mettmann berichtet, wurde die Seniorin gegen 12.45 Uhr von dem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen. Der Mann erzählte ihr, dass es auf ihrem Konto ungewöhnliche Abbuchungen gegeben habe und ein Kollege ihre Girocard abholen müsse.
Nur fünf Minuten später klingelte es bei der Rentnerin an der Friedrichstraße. Ein Unbekannter nahm die Karte der Frau entgegen und verschwand.
So wird der Abholer beschrieben
Als die Seniorin den Betrug bemerkte, rief sie die Polizei. Sie beschrieb den Abholer als männlich, ungefähr 1,90 Meter groß mit dunkler Hose und weißem T-Shirt. Er soll akzentfreies Deutsch gesprochen haben.
Obwohl die Karte sofort gesperrt wurde, entstand ein Schaden in niedriger vierstelliger Höhe. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen und Zeuginnen. Wer hat am Dienstag gegen 12.45 Uhr an der Friedrichstraße etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Velbert unter 02051 946-6110 entgegen.
Die Polizei rät dringend: „Seien Sie skeptisch, wenn Sie Anrufe oder Nachrichten von unbekannten Nummern bekommen, in denen Sie nach Bankdaten, Geld oder Schmuck gefragt werden. Legen Sie einfach auf und machen Sie keine Angaben zu Ihren persönlichen Daten oder Ihrem Vermögen!“ Geben Sie niemals Ihre Bankdaten oder Girocard an Dritte weiter. (red)