Abo

Fiese Masche in HerdeckeFalscher Banker zockt Ehepaar um Tausende Euro ab

Polizei ermittelt bei Betrug (Symbolfoto)

Polizei ermittelt bei Betrug (Symbolfoto)

Betrüger erbeuten fünfstellige Summe

Ein Ehepaar aus Herdecke ist Opfer einer dreisten Betrugsmasche geworden. Wie die Polizei mitteilt, erstattete ein 70-jähriger Mann am 29. Oktober 2025 Anzeige, nachdem Betrüger eine hohe Summe von den Konten des Paares erbeutet hatten.

Ein angeblicher Bankmitarbeiter hatte bei dem Ehepaar angerufen und behauptet, verdächtige Bewegungen auf ihren Konten entdeckt zu haben. Laut dem Geschädigten kannte der Anrufer diverse Daten der Familie, was den Anruf zunächst glaubwürdig erscheinen ließ.

Die 67-jährige Ehefrau wurde daraufhin aufgefordert, sich mehrfach in ihrer Bank-App zu verifizieren. Misstrauisch wurde sie erst, als sie auf eine Webseite weitergeleitet wurde, die mehrere Rechtschreibfehler aufwies.

Ihr Mann rief währenddessen bei der Bank an, um die Telefonnummer des Anrufers zu überprüfen. Eine Mitarbeiterin bestätigte den Verdacht: Die Nummer gehörte nicht zur Bank. Das Paar beendete das Telefonat mit dem Betrüger sofort, doch zu diesem Zeitpunkt waren die betrügerischen Transaktionen bereits in Auftrag gegeben worden. Insgesamt erbeuteten die Kriminellen einen mittleren fünfstelligen Betrag von mehreren Konten.

Die Polizei warnt erneut davor, dass Banken solche Angelegenheiten niemals am Telefon klären würden. „Achten Sie bitte darauf, wer Sie am Telefon anruft, mit wem Sie es zu tun haben und lassen Sie sich dies ggf. durch Ihren Sachbearbeiter oder Ihre Sachbearbeiterin bei Ihrer Bank bestätigen. Geben Sie am Telefon keine sensiblen Daten heraus“, rät die Polizei. (red)