Falscher Bank-Mitarbeiter zockt Seniorin (78) eiskalt ab
Fiese Masche in DinslakenFalscher Bank-Mitarbeiter zockt Seniorin (78) an der Haustür ab

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei in Dinslaken warnt vor einer dreisten Betrugsmasche (Symbolbild).
Eine besonders miese Betrugsmasche macht in Dinslaken die Runde. Eine 78-jährige Frau aus dem Blumenviertel wurde am Donnerstag (12. September 2025) Opfer von dreisten Kriminellen.
Zwischen 11.50 Uhr und 13 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf. Ein Unbekannter gab sich als Mitarbeiter eines Geldinstituts aus und kündigte an, dass sie eine neue Debitkarte bekommen würde. Ein Kollege würde vorbeikommen, um die alte Karte abzuholen.
Täter holte die Karte an der Haustür ab
Kurz nach dem Telefonat klingelte es tatsächlich an der Haustür der 78-Jährigen. Ein Mann nahm die Karte der Frau entgegen. Ihren Angaben zufolge wird der Mann als schlank und mit dunklen, lockigen Haaren beschrieben.
Kurz darauf folgte der Schock: Die Seniorin musste feststellen, dass von ihrem Konto unberechtigte Abbuchungen vorgenommen wurden.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Zeuginnen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064 / 622-0 zu melden.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut eindringlich vor Betrugsmaschen wie dem „Schockanruf“ oder falschen Polizeibeamten und Bankmitarbeitern. „Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner [...] Geld von Ihnen fordert!“, raten die Ermittler. Man solle niemals Geld oder Bankdaten an unbekannte Personen übergeben. (red)
