In Essen sind vermehrt falsche Wasserwerker unterwegs. Sie bestehlen Seniorinnen in ihren Wohnungen. Die Polizei warnt und gibt wichtige Tipps.
Polizei Essen warntFiese Masche! Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorinnen in ihren Wohnungen

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei in Essen warnt vor Trickdieben, die sich als Wasserwerker ausgeben (Symbolbild).
Die Polizei in Essen warnt aktuell vor einer dreisten Betrugsmasche. Unbekannte geben sich als falsche Wasserwerker aus und bestehlen vor allem ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Am Mittwoch (13. August) kam es gleich zu zwei Fällen in Huttrop und Frillendorf.
Gegen 8.30 Uhr klingelte ein Unbekannter bei einer 86-jährigen Frau in Huttrop. Er gab sich als Wasserwerker aus und verschaffte sich so Zutritt zur Wohnung. Während er die Seniorin im Bad und in der Küche ablenkte, stahl vermutlich ein Komplize unbemerkt Bargeld und Goldschmuck aus dem Wohnzimmerschrank.
Täter schlagen kurz darauf erneut zu
Nur eine halbe Stunde später, gegen 9.00 Uhr, schlugen die Täter in Frillendorf erneut zu. Bei einer 79-jährigen Seniorin gaben sie an, es habe einen Wasserschaden gegeben. Die Frau wurde gebeten, im Bad zu warten und den Wasserstrahl zu beobachten. Diese Zeit nutzte der Täter, um die Wohnung zu durchsuchen und Bargeld sowie hochwertigen Schmuck zu stehlen.
So schützen Sie sich vor der Masche
Die Polizei rät dringend, keine Unbekannten in die Wohnung zu lassen. Handwerker sollten nur eingelassen werden, wenn sie selbst bestellt oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden. Lassen Sie sich bei angeblichen Notfällen nicht unter Druck setzen und fordern Sie einen Dienstausweis.
Sollten Sie Zweifel haben, rufen Sie die entsprechende Firma oder Behörde an, suchen Sie die Telefonnummer aber immer selbst heraus. Wenn Ihnen eine Situation verdächtig vorkommt oder eine Person zudringlich wird, informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110. (red)