DuisburgFiese Masche: Falsche Telekom-Mitarbeiter bestehlen Seniorin (82)

Der Verkehr staut sich hinter einem Streifenwagen der Polizei.

Symbolbild: Die Polizei sucht nach den Trickbetrügern.

Mit einer dreisten Masche haben zwei Trickbetrüger eine 82-jährige Frau in Duisburg bestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Eine 82-jährige Frau aus Duisburg-Röttgersbach ist am Mittwochmittag (16. Juli) Opfer von dreisten Trickbetrügern geworden. Gegen 13.00 Uhr verschaffte sich ein Duo unter einem Vorwand Zutritt zu ihrer Wohnung auf der Kaiser-Friedrich-Straße.

Die beiden gaben sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens aus und erklärten der Seniorin, sie müssten den Fernsehanschluss überprüfen. Während der Mann die 82-Jährige am Fernseher ablenkte, durchsuchte seine Komplizin unbeaufsichtigt die Wohnung.

Täter stehlen Goldschmuck und flüchten

Kurz darauf behauptete der Mann, er müsse ein Ersatzteil aus dem Auto holen. Daraufhin verließen beide die Wohnung und kamen nicht mehr zurück. Erst später bemerkte die Duisburgerin den Diebstahl: Mehrere Schmuckschatullen waren geleert und diverse Schmuckstücke aus echtem Gold gestohlen worden.

Die Polizei Duisburg sucht nun nach Zeugen und Zeuginnen und hat eine Beschreibung des Duos veröffentlicht: Der Mann ist etwa 20 bis 30 Jahre alt, 1,75 Meter groß, hat dunkle Haare und trug eine helle Hose sowie ein weißes Oberteil. Seine Komplizin wird auf dasselbe Alter und circa 1,60 Meter geschätzt. Sie hatte ihre langen, dunklen Haare zu einem Zopf gebunden und war mit einer dunklen Hose und einem Blazer bekleidet.

Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise zu den beschriebenen Personen geben kann, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 32 unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden. (red)