Fiese Masche in DuisburgFalsche Heizungsableser beklauen Ehepaar (91, 95) – hoher Schaden

Ein Polizeiwagen und ein Rettungswagen bei Nacht (Symbolfoto)

Ein Streifenwagen der Polizei im Einsatz (Symbolfoto). In Duisburg sucht die Polizei nach einem dreisten Betrüger-Duo.

Mit einer dreisten Masche hat ein Betrüger-Duo ein Ehepaar (91, 95) in Duisburg um eine hohe Summe Bargeld gebracht.

Ein hochbetagtes Ehepaar im Alter von 91 und 95 Jahren ist in Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen Opfer von dreisten Betrügern geworden. Die Tat ereignete sich am Dienstagnachmittag (29. Juli) gegen 16.30 Uhr.

Zwei unbekannte Männer klingelten an der Wohnungstür der Senioren und Seniorinnen nahe der Bahnhofstraße. Unter dem Vorwand, die Zählerstände der Heizung ablesen zu wollen, verschafften sie sich Zutritt.

Täter flüchten mit fünfstelliger Summe

Als es zur angeblichen Bezahlung kam, holte der 95-jährige Mann eine Geldkassette. Einer der Täter schnappte sich die Kassette und das Duo ergriff sofort die Flucht. In der Geldkassette befand sich eine fünfstellige Summe Bargeld.

Die Täter flohen mit der Beute in einem schwarzen Pkw in eine unbekannte Richtung. Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und beschreibt die Täter wie folgt:

Einer der Männer soll circa 30 Jahre alt und zwischen 1.80 und 1.90 Meter groß sein. Er soll dunkle Haare, dunkle Augen und einen dunklen Bart haben. Sein Komplize soll zwischen 30 und 40 Jahre alt sein, ebenfalls dunkle Augen und einen dunklen Schnurrbart haben. Beide trugen Arbeitskleidung mit gelber Aufschrift.

Die Ermittler suchen dringend Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu dem Duo oder dem schwarzen Fluchtwagen machen können. Hinweise werden unter der Rufnummer 0203 2800 entgegengenommen. (red)