Fahrraddiebe haben im Kreis Mettmann bald schlechte Karten. Die Polizei startet eine neue Aktion und bietet kostenlose Codierungen an.
Neue Polizei-Aktion im Kreis MettmannMit diesem Trick haben Fahrraddiebe keine Chance mehr

Copyright: Polizei Mettmann
Die Polizei im Kreis Mettmann bietet im August wieder Termine zur Fahrrad-Codierung an, um Dieben das Leben schwer zu machen.
Im Kreis Mettmann macht die Polizei wieder mobil gegen Fahrraddiebstahl. Mit einer speziellen Codier-Aktion im August sollen die Räder für Diebinnen und Diebe unattraktiv gemacht werden.
Die Expertinnen und Experten des Kriminalkommissariats bringen dabei im Rahmen der Aktion „BlockiT“ einen widerstandsfähigen Aufkleber mit einer individuellen Identifikationsnummer an. So kann jedes Rad in einer Datenbank erfasst und seiner rechtmäßigen Eigentümerin oder seinem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden.
Polizei-Aktion im August: Alle Termine im Überblick
Montag, 4. August 2025, 11.00 bis 13.00 Uhr: Ratingen, Platz vor der Dumeklemmerhalle (Stadthalle)
Mittwoch, 6. August 2025, 11.00 bis 13.00 Uhr: Velbert, Langenberger Straße vor dem Berufskolleg Niederberg
Montag, 11. August 2025, 12.00 bis 14.00 Uhr: Wülfrath, Am Rathaus vor der Polizeiwache
Mittwoch, 13. August 2025: Monheim am Rhein, Am Werth / Schützenplatz
Eine vorherige Anmeldung für diese Termine ist nicht erforderlich.
Das müssen Fahrradbesitzer und Fahrradbesitzerinnen mitbringen
Wer sein Fahrrad codieren lassen möchte, sollte das Rad selbst, einen Personalausweis (oder ein anderes Lichtbilddokument) und - falls zur Hand - den Kaufbeleg mitbringen. Um den Ablauf zu beschleunigen, ist es hilfreich, die Rahmennummer bereits vorab herauszusuchen.
Unabhängig von den Aktionstagen können Termine zur Codierung auch direkt bei der Kriminalprävention in der Polizeiwache Hilden vereinbart werden. Dies ist telefonisch unter 02104 982-7777 möglich. (red)