Zwei Fälle von Fahrerflucht in Erkrath und Monheim.
Fahrerflucht im DoppelpackPolizei sucht Zeugen und Zeuginnen

Copyright: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Die Polizei im Kreis Mettmann ermittelt in zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise (Symbolbild).
Die Polizei im Kreis Mettmann beschäftigt sich aktuell mit zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht in Erkrath und Monheim am Rhein. In beiden Fällen entstand Sachschaden, die Verursacher oder Verursacherinnen flüchteten unerkannt.
VW Golf in Erkrath beschädigt
In der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) wurde ein schwarzer VW Golf auf der Dörpfeldstraße in Erkrath beschädigt. Der Halter hatte sein Fahrzeug am Freitag gegen 17.00 Uhr in Höhe der Hausnummer 31 geparkt. Als er am Samstagmorgen um 9.00 Uhr zurückkehrte, bemerkte er einen frischen Schaden an der linken Fahrzeugseite. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Die Polizei in Erkrath bittet um Hinweise von Zeugen und Zeuginnen unter der Telefonnummer 02104 9480-6450.
Ford C-Max in Monheim angefahren
Ein weiterer Vorfall ereignete sich zwischen Sonntag (19. Oktober 2025) und Dienstag (21. Oktober 2025) auf einem Wanderparkplatz am Urdenbacher Weg in Monheim. Der Fahrer eines grauen Ford C-Max hatte sein Auto dort am Sonntag gegen 23.50 Uhr abgestellt. Bei seiner Rückkehr am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr stellte er einen Unfallschaden an der Front seines Wagens fest. Auch hier beläuft sich der Schaden auf einen dreistelligen Betrag.
Hinweise zu diesem Fall nimmt die Polizei in Monheim am Rhein unter der Rufnummer 02173 9594-6350 entgegen.
Die Polizei stellt in diesem Zusammenhang klar: „Eine Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat!“ Wer eine solche Tat beobachtet, sollte dies umgehend der Polizei melden. Wichtig ist dabei, das beschädigte Fahrzeug wenn möglich nicht zu bewegen und keine Spuren zu verändern, da selbst kleinste Lacksplitter für die Ermittlungen entscheidend sein können. (red)
